Projekte

Flüsterzettel- eine geheime Liebe beim BND

Analog 2019 im HochX Theater München

Nachtkritik des BR


AUDIO EINFÜGEN

Soundcloud einfügen

DIE Vergangenheit des BND

In der SZ- Kritik des „Flüsterzettel“- Abends wird zurecht angemerkt , daß der Besucher nicht wirklich viel über den BND erfährt. Das liegt auch daran, daß mein Vater, der beim BND den Decknamen „Dr. Dalmer“ hatte, auch nach seiner Pensionierung, außer ein paar Anekdoten, von seiner Arbeit in der „Auswertung“ nichts weitergegeben hat. Außer einer Mappe mit einem Entwurf eines Berichtes einer Teheran-Reise in den 1970ern haben wir sonst kein Material im Elternhaus gefunden. Abgesehen davon ist es in einer solchen Theaterarbeit auch schlecht möglich, größere dokumentarisch-informative Passagen einzuarbeiten.

Zahlreiche Journalisten und Autoren haben zudem in den letzten Jahrzehnten zum Thema BND profund recherchiert.


https://augstein.org/2016/10/07/der-sauhaufen-von-pullach/


In unserem Abend konnten wir auch nur anklingen lassen, was aus den Zettelbotschaften noch so nebenbei über den „Dienst“, kurz nach seiner Übernahme durch die Bundesregierung, an Sachverhalten durchschimmerte. Mein Vater hatte seine Stelle auch gerade erst angetreten. Ihm selber (und uns heute) stellte und stellt sich die Frage: Wer und was waren die Vorgesetzten und ihn umgebenden Kollegen in der Vergangenheit, in der Zeit des dritten Reiches?

Seit 2011 forscht eine Historikerkommission in den Archiven des BND zur Geschichte dieses Nachrichtendienstes und seines Vorgängers, der Organisation Gehlen. Die ersten Bände einer auf 13 Bände angelegten Dokumentationsarbeit wurden veröffentlicht.


Im Jahr 2013 wurde auf einer Tagung ein Vorab-Bericht vorgestellt, der bereits einige wichtige Zwischenergebnisse der Kommission referiert: http://www.uhk-bnd.de/wp-content/uploads/2013/05/UHK-BND_Bd2_online-12.pdf



Hier ein Interview mit Prof. Dr. Jost Dülffer, einem Mitglied der unabhängigen Historikerkommission.“ (Text, Quelle & MP3: http://www.freie-radios.net/79393)

soundcloud einfügen

ALLE PROJEKTE